Schopf VV300140 Desinfektionsmittel 500 g – Disinfect S – Pulverkonzentrat

27,35  inkl. 19% MwSt.

   

Signalwort

  • Gefahr

Gefahrenhinweise

  • H318: Verursacht schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweise

  • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

  • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
    Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

  • P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

Schopf VV300140 Desinfektionsmittel 500 g – Disinfect S

Artikelnummer
VV300140
EAN 4027693004241
Einheit
pro Stück
Anwendungsgebiete
  • Desinfect S ist ein Flächendesinfektionsmittel mit einer außergewöhnlich desinfizierenden Wirkung auf Basis von Peressigsäure
  • Hervorragend zum Einsatz für Zwischendesinfektion der Melkzeuge geeignet
Eigenschaften
  • DVG-Listung
  • Desinfect S garantiert eine bakterizide, fungizide und viruzide Desinfektion
Technische Information
  • Biozide sicher verwenden
  • Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
  • Anwendungskonzentration: 0,5 – 2 %
Info
500 g

Artikel-Nr. VV300140

http://krg-download.s3-eu-west-1.amazonaws.com/other/sds/SDS%202021/DE%20SDS%20manual.pdf

Verfügbar bei Nachbestellung

Beschreibung

ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautreiz. 2
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Gefahrenhinweise:
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenschäden.
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogen-peroxid
Reaktionsprodukt aus Benzolsulfonsäure, 4-C10-13 sec. Alkylderivate und Benzolsulfonsäure, 4-methyl- und
Natriumhydoxid
Signalwort: Gefahr

H318 Verursacht schwere Augenschäden.

Produktsicherheit

Dokumente zur Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Auf diesem SDB stehen wichtige Informationen darüber, wie man sicher mit dem Produkt arbeitet und welche möglichen Risiken im Umgang mit dem Produkt bestehen