Schopf VV301235 Stall Desinfektionsmittel 1 Liter – Kokzi Des Konzentrat

58,40  inkl. 19% MwSt.

 

ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Entzündbare Flüssigkeiten: Entz. Fl. 3
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1B
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Sens. Haut 1
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): STOT einm. 3
Gewässergefährdend: Aqu. akut 1
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Verursacht schwere Augenschäden.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Kann die Atemwege reizen.
Sehr giftig für Wasserorganismen.
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Chlorkresol; 4-Chlor-3-methylphenol
Propionsäure … %
Ethyl-(S)-2-hydroxypropionat
Phosphorsäure … %
Revisions-Nr.: 1,0 D – DE Druckdatum: 21.01.2019
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
Arthur Schopf Hygiene GmbH & Co. KG
Kokzi Des
Überarbeitet am: 21.01.2019 Materialnummer: 114 Seite 2 von 11
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
Gefahrenhinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke
sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Sicherheitshinweise
Es liegen keine Informationen vor.

Verfügbar bei Nachbestellung

Beschreibung

Artikelnummer
VV301235
EAN 4027693004081
Einheit
pro Stück
Marke
Schopf
Anwendungsgebiete
  • Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen ausgeschiedene Endoparasiten, Wurmeier, Kokzidien, Oozysten, Spulwurm-Eier, Cryptosporidien und Clostridien, Bakterien, Pilze und Viren
  • Wird in Geflügel-, Schweine- und Rinderstallungen angewendet
Eigenschaften
  • DVG-Listung
  • nur 3 % Anwendungskonzentration
  • Geruchsoptimiert
  • Wirksamkeit gegen Wurmeier (ascaris suum) 3 % 2 h
  • Wirksamkeit gegen Kokzidien (eimeria tenella) 3 % 2 h
  • Wirksamkeit gegen Cryptosporidien 2 % 2 h
  • Wirksamkeit gegen Clostridien 4 % 2 h
Technische Information
  • Biozide sicher verwenden
  • Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen
  • UN 2920
  • Endoparasitenbefall wie Kokizidien und Spulwürmer führen zu erheblichen Verlusten in der Tierhaltung. Tiere die infiziert sind, scheiden mit dem Kot die Kokzidien, Oozysten und Wurmeier aus. Diese Ausscheidung ist für weitere Tiere ansteckungsfähig. Bei Kokzidiose wie Isospora suis (Ferkeldurchfall) werden Desinfektionsmaßnahmen im Stallbereich notwendig.
  • In der Geflügelhaltung sind Eimeria tenella Oozysten durch Desinfektion vor dem Aufstallen zu bekämpfen. Endoparasiten sind über einige Monate überlebensfähig und vermehren sich fortlaufend. Für die spezielle Parasitenform sind nur geprüfte Produkte wirkungsvoll einsetzbar.
  • Anwendung:
  • Tiere aus dem Stall entfernen und Stall gut reinigen. Mit Kokzi Des Fußboden, Geräte und Wände bis 1,50 m Höhe satt besprühen. Geeignete Schutzbekleidung und Vollmaske mit Filter AX verwenden.
  • Gebrauchslösung pro qm: Bei höheren Aufwandmengen (z. B. 400 ml pro qm) muss der Stall während der Lüftung und vollständiger Abtrocknung wieder belegen. Nicht mit Heißnebelgeräten ausbringen. Nach Anbruch Behälter wieder luftdicht verschließen. Lösung frisch ansetzen. Nicht über +25°C lagern. Einwirkzeit: 2 Stunden
  • Anwendungstabelle:
  • Geflügelställe (Eimeria tenella) 3 % Konzentration KokziDes
  • Schweineställe (Isospora suis) 3 % Konzentration KokziDes
  • Rinderställe (Cryptosporidien) 2 % Konzentration KokziDes
Vorteile
  • Sichere Bekämpfung der ausgeschiedenen Endoparasiten
  • Geringe Geruchsbelastung
  • Wirksam gegen Bakterien und Viren
Kategorie
Tierarzt
Inhalt
1 kg
Verpackungstyp
Flasche
Info
1 kg

Produktsicherheit

Dokumente zur Produktsicherheit